Yogatherapie/ Therapeutisches Yoga
Yogatherapie verbindet den klassischen Yoga mit modernen medizinischen Erkenntnissen. Yoga als Therapie ist sehr gut mit der Schulmedizin und anderen Naturheilverfahren kombinierbar.
Übungsprogramme aus dem klassischen Yoga werden individuell an den Klienten bzw. dessen Beschwerdebild adaptiert. Diese sollten regelmäßig praktiziert werden (Zeitdauer ca. 15-20 Minuten). Du lernst dabei, Deine Selbstheilungskräfte eigenständig zu aktivieren und einen selbstverantwortlichen und aktiven Beitrag zu Deiner Gesundung zu leisten.
Wirkungen von Yogatherapie
Die Wirkung von Yogatherapie bei verschiedenen Krankheitsbildern konnte mittlerweile durch eine Vielzahl von Studien wissenschaftlich belegt werden. Als sehr wirkungsvoll hat sich Yogatherapie insbesonders bei folgenden Beschwerden erwiesen:
-
Schmerzen im Bewegungsapparat: Rücken-, Schulter-/Nacken-, Knieschmerzen
-
Erkrankungen der Atemwege (Asthma)
-
Herz-Kreislaufbeschwerden: Yoga kann zu einer deutlichen Blutdrucksenkung führen
und das Herzinfarkt-Risiko reduzieren -
Psychische Erkrankungen wie Angststörungen, Schlafstörungen, Depressionen
-
Diabetes (Typ 2)
-
Osteoporose-Vorbeugung